
Du willst auf die Bühne?
Les Arts Scéniques ist keine gewöhnliche Schauspielschule. Bei uns gibt es nicht tausend verschiedene Fächer und zig Lehrer. Wir machen auch kein Vollzeitprogramm. Das machen die staatlichen Schauspielschulen ganz wunderbar. Stattdessen setzen wir auf «klein aber fein». Jeden Mittwochabend wird in einer Gruppe von maximal 6 Personen intensiv trainiert und geprobt. Und zusätzlich hast du jede Woche ein Einzeltraining zu einem individuell vereinbarten Termin. Das Programm dauert jeweils ein Jahr – wir nennen es das Theaterjahr. Jedes Jahr gibt es wieder einen neuen Programmfokus, auch abhängig von der jeweiligen Gruppenzusammensetzung.
Dauer
Die Dauer der Ausbildung, d.h. bis jemand «fertig» ist, hängt ganz von den Zielen des Einzelnen ab. Willst du dich auf die Aufnahmeprüfung an einer staatlichen Schauspielschule vorbereiten? Dann bist du wahrscheinlich nach einem Jahr bei uns bereit dazu. Möchtest du dich nebenberuflich zum Schauspieler ausbilden und danach eigene Bühnenprojekte realisieren? Dann sind – je nach Lerntempo – wahrscheinlich 3 oder 4 Jahre angesagt. Möchtest du deine Mitarbeit bei einer Laienbühne auf ein besseres Niveau bringen? Dann ist die Dauer deiner Teilnahme abhängig davon, wie gut du sein willst.
Ziel
Wir mischen ganz bewusst Teilnehmer mit dem Ziel, beruflich auf der Bühne zu stehen mit denjenigen, die ein Hobby auf professionellem Niveau ausüben wollen. Diese Mischung bildet die Theaterlandschaft in der Schweiz realistisch ab. Längst nicht jedem Profi ist es möglich, von der Schauspielarbeit zu leben und längst nicht jeder Amateurschauspieler ist unwissend. Das Training stellt an alle Teilnehmer dieselben Qualitätsansprüche und fordert eine professionelle Arbeitshaltung.
Voraussetzungen
Die Schauspielausbildung bei Les Arts Scéniques zielt darauf ab, die Trainees zum selbständigen Arbeiten und Üben zu befähigen, ihnen Werkzeuge an die Hand zu geben, die Ihnen ermöglichen, die eigene Leistung realistisch einzuschätzen und weiterzuentwickeln. Die persönliche Entwicklung und der Lernprozess jedes einzelnen steht ganz im Zentrum unseres Trainings. Eigeninitiative und Selbstverantwortung werden gross geschrieben und gefördert. Wer künstlerisch tätig sein will, muss selbständig und um sieben Ecken denken können, Drive mitbringen, motiviert sein, offen bleiben und vollen Einsatz leisten.
Das nächste Theaterjahr beginnt am 18. Januar 2023. Um einen Platz bewerben kann man sich bis spätestens 27. Dezember 2022.
Vorkurs
Du interessierst dich für das Theaterjahr und möchtest abklären, ob es das Richtige für dich ist? Dann besuche unseren Vorkurs am 17./18. Dezember 2022.
Termine
Start: 18. Januar 2023
Ende: 13. Dezember 2023
jeweils Mittwochs von 18:30 – 21:30 Uhr (plus 1 wöchentliche Einzelstunde)
während der Basler Schulferien findet kein Training statt.
Bewerbungsfrist: 27. Dezember 2022
Vorgespräche: werden individuell vereinbart