Interessierst du dich fürs

Theaterspielen? Dann bist du bei uns richtig.

Erarbeite dir in einem Semester Schauspielgrundlagen.

Dieser Kurs beginnt wieder im Herbst 2023.

Wir starten am 31. August 2022

00
Days
:
 
00
Hours
:
 
00
Minutes
:
 
00
Seconds

You missed out!

Du willst auf die Bühne, aber dir fehlen Wissen und Training?

Du möchtest Basics erarbeiten, hast aber noch nicht den richtigen Kurs gefunden?

Du wünschst dir erfahrene Lehrer, die dich individuell fördern und dir handfeste Tools an die Hand geben?

Willkommen bei Les Arts Scéniques!

Wir sind seit vielen Jahren auf den verschiedensten Bühnen unterwegs. Auch wir haben einmal angefangen und wissen, wie schwierig es ist, die richtigen Lehrer, die Methode, die KLICK macht, die Perspektive, die Horizonte öffnet, zu finden. Viele Jahre, Aufführungen und Kursstunden später geben wir noch immer mit Leidenschaft unsere Einsichten weiter und freuen uns an den AHA- Erlebnissen unserer Trainees genauso wie am Applaus und einer gelungenen Vorstellung.

Unser Semesterkurs für Erwachsene...


Wissen und Können

... vermittelt dir Hintergrundinformationen und Basis-Skills aus allen Bereichen des Schauspielhandwerks.

Verstehen und Üben

... gibt dir Gelegenheit, viel auszuprobieren und die neu erlernten Konzepte zu üben, zu trainieren und zu vertiefen.

Anwenden und PrÄsentieren

... bereitet dich vor, die im Kurs erarbeiteten Szenen und Monologe am letzten Kursabend einem geladenen Publikum vorzuspielen und dein neu erworbenes Können live zu testen.

Du brauchst handfeste Werkzeuge um dich schauspielerisch zu entwickeln.


"Schauspiel für Erwachsene" bietet dir genau das.

Kursinhalte

Alles, was du in diesem Semesterkurs lernst, haben wir selbst erarbeitet, getestet und vielfach umgesetzt.

1

Schwerpunkt Bewegung

  • Du übst das Regulieren von Tempo und Kraftaufwand.
  • Du lernst Grundlagen der Haltung und Gestik.
  • Du lernst Wege und Orte im Bühnenraum kennen.
2

Schwerpunkt Sprache

  • Du lernst Basics, um deine Stimme gesund einzusetzen.
  • Du erfährst, welche Elemente der Sprachgestaltung für die Bühne gebraucht werden.
3

Schwerpunkt Rolle

  • Du lernst, eine Rolle, ihren Charakter und ihr Verhalten zu analysieren und zu interpretieren.
  • Du lernst Grundlagen des Timings (Aktion und Reaktion).
  • Du erhältst Einblick in verschiedene Text- und Spielstile.
4

Schwerpunkt Aufführung

  • Du lernst, eine Szene oder einen Monolog so vorzubereiten, dass du ihn vor Publikum aufführen kannst.
  • Du bekommst Gelegenheit, das Gelernte zu zeigen und dich in einer Situation mit Publikum auf deine neuen Skills zu verlassen

Und das sagen ehemalige Kursteilnehmer

über unseren Unterricht:

Bereits nach zwei Lektionen hat man das Gefühl, in eine neue Welt, in die Welt hinter die Fassade eines guten Schauspielers zu blicken und die Kunst des Schauspiels besser zu verstehen.

Professionalität und Humor, gepaart mit langjähriger und weltweiter Bühnenerfahrung machen Cary Rick zu einem gefragten Lehrer und Regisseur.

Katya Buser

Ich habe gelernt, wie ich innere Emotionen und Gemütsbewegungen mittels  Körperhaltung,  Mimik, Gestik und Bewegung auf der Bühne sichtbar machen kann. Mich beeindruckte, dass ich nicht einfach das darzustellende Gefühl äussern, sondern es auch tatsächlich während des Dialogs erleben sollte. Diese „SpielArt“ behagt mir!

Ich danke Martina und Cary für Ihre lust-, respekt-, und humorvolle Vermittlung der Unterrichtsinhalte.

Birgitta Schermbach

Das sind wir

Wir heissen Martina & Cary Rick, sind seit 17 Jahren miteinander verheiratet und unsere Passion ist das Theater. Cary hat als Tänzer mit seinem Soloprogramm die Bühnen der Welt bespielt, führt Regie bei allen Eigenproduktionen von Les Arts Scéniques und gibt sein umfangreiches Wissen über Gestaltung auf der Bühne, Kommunikation und Schauspiel in Kursen und Ausbildungen weiter. Martina ist ausgebildete Musicaldarstellerin und Authorized CVT Teacher und wenn sie nicht gerade am Gesangs- und Sprechtechnik unterrichten ist, steht sie für Les Arts Scéniques Eigenproduktionen auf der Bühne.

Deine Investition

Um das Maximum aus dem Kurs herauszuholen, benötigst du täglich ca. 30 Minuten um dich zwischen den Kursterminen vor- und nachzubereiten. Du wirst ein oder zwei Theaterstücke lesen, Text auswendig lernen und die jeweils vermittelten Inhalte in Sprache und Bewegung zu Hause üben und umsetzen.

Ausserdem solltest du an allen Kursterminen anwesend sein können. Wir erarbeiten zusammen Szenen. Das geht nur, wenn alle Spielpartner da sind, sonst können die anderen nicht proben.

Was uns einzigartig macht

Wir unterrichten zu zweit und als Team sind wir kaum zu übertreffen. ;-) Wir bieten dir eine Kombination an Wissen und Erfahrung, die du sonst nirgends findest aus den Bereichen Tanz, Schauspiel, Gesang, Regie, Choreographie und Therapie.


Diese Verquickung von Fachwissen aus den unterschiedlichsten Gebieten erlaubt uns eine sehr umfassende Perspektive auf die Arbeit auf der Bühne und ein sehr individuelles eingehen auf deine Ausgangslage.

Und was kostet der Spass?

Wir machen keine halben Sachen. D.h. wir fühlen uns hoher Qualität verpflichtet - sowohl künstlerisch als auch pädagogisch.

Wir legen Wert auf gute Kommunikation, einen klaren Aufbau und das Eingehen auf und Fördern jedes und jeder einzelnen. Deswegen ist die Teilnehmerzahl auch auf maximal 10 Personen begrenzt.

SCHauspiel für Erwachsene

31. August - 14. Dezember 2022

Les Arts Scéniques, Hochstrasse 80, 4053 Basel

CHF

840.-

  • 14 Kursabende jeweils Mittwochs von 19:30-21:30 Uhr
  • individuelle Betreuung (max. 10 Teilnehmer)
  • inkl. Kurs-Unterlagen 
  • Abschlussvorstellung am 14. Dezember 2022

Teilnehmerstimmen zur Arbeit

mit Martina & Cary

Ich habe mich immer wieder gefragt: Wie haben Cary und Martina das jetzt geschafft, dass ich das hingekriegt habe?

Eveline Wellauer

Martina und Cary lehren nicht um zu zeigen, dass sie es können, sondern um dich auf deinem ganz individuellen Weg zu begleiten und weiterzubringen.

Tobias Bächle

Voraussetzungen
  • Du bist mindestens 18 Jahre alt.
  • Du sprichst und liest fliessend Deutsch.
  • Du verpflichtest dich, an allen Kursabenden dabeizusein.
  • Du nimmst deine Teilnahme ernst und bereitest dich vor, z.B. Text lernen, Szene üben, Bewegungs- und Sprechübungen. Der Zeitaufwand beträgt ca. 30 Minuten/Tag.

faq

Was ist, wenn ich mal krank bin?

Wenn du krank bist, komme bitte nicht zum Kurs. Wir möchten - gerade jetzt, wo die Pandemie noch immer nicht vorbei ist - niemanden anstecken, egal womit. Melde dich aber bitte rechtzeitig ab (bis 10 Uhr Vormittags), damit wir noch reagieren und das Kursprogramm entsprechend anpassen können. Die Kursleiter oder ein Kollege/eine Kollegin wird dich darüber informieren, was geprobt wurde.

Was ist mit COVID?

Les Arts Scéniques hat ein Schutzkonzept. Der Kurs- und Proberaum wird regelmässig gelüftet, die Oberflächen werden regelmässig desinfiziert und alle Kursleiter sind gegen COVID geimpft. Wir richten uns nach den geltenden Regeln des BAG und des Kantons. Sollte es zu einer weiteren extremen Infektionswelle kommen, kann es unter Umständen nötig werden, den Kurs online via Zoom fortzuführen. Dafür brauchen die Teilnehmer einen Internetzugang und einen Computer/Laptop/Tablet mit Kamera und Mikrofon. Wer teilnimmt, erklärt sich explizit damit einverstanden, auch online teilzunehmen, sollte das tatsächlich wieder nötig werden - was wir natürlich nicht hoffen. Ganz grundsätzlich erwarten wir von allen Teilnehmern Vor- und Rücksicht und das einhalten grundlegender Hygieneregeln, da bei uns auch vulnerable Personen arbeiten und teilnehmen können sollen.

Wieviel Zeit brauche ich zusätzlich zu den Kursstunden?

Rechne ungefähr 30 Minuten pro Tag zum Üben für den Kurs ein. Mal wird es mehr sein, mal etwas weniger. Du wirst einen Text auswendig lernen, ein oder zwei Theaterstücke lesen und Bewegungs- und Stimmübungen machen. Wenn du keine Zeit hast, zwischen den Kursterminen selbständig zu üben, dann ist eine Teilnahme nicht sinnvoll.

Was meinst du? Wagst du es?

Tu jetzt den Schritt auf die berühmten "Bretter".

Du zögerst?

Schauspielen ist eine aufregende Sache. Aber wenn du Lust darauf hast, dann überwinde deinen inneren Schweinehund und melde dich an. Wie ging nochmal dieses Sprichwort...

"In der Regel bereut man nicht die Dinge, die man getan hat, sondern die, die man nicht getan hat."

Wir freuen uns, wenn wir dich bald kennen lernen dürfen!

Herzlich, Martina & Cary