Anmeldung schliesst am 8. Dezember 2021
Lerne, einen Monolog bühnenreif zu kriegen
... in unserem kostenlosen 5-Tage-Monolog-Crashkurs!
In diesem Minikurs lernst du in fünf Tagen, wie du einen Monolog so vorbereitest, dass du dich damit an einem Casting oder einem Vorsprechen präsentieren kannst. Konkrete Werkzeuge und Beispiele zeigen dir, wie du am besten vorgehst und worauf es ankommt. Am Ende steht dein fertig vorbereiteter Kurz-Monolog.
Melde dich jetzt an und sei dabei!
wAs du kriegst
Das lernst du in unserem 5-Tage-Monolog-Crashkurs!
In diesem Kurs lernst du in fünf Tagen - genauer gesagt vom 9. bis zum 13. Dezember 2021 -, wie du einen Monolog fit kriegst für die Bühne. Sei das für ein Casting, eine Audition, ein Vorsprechen oder auch für eine Aufführung - du lernst genau, wie du einen Monolog dafür vorbereitest.
Jeden Tag bekommst du von uns per E-Mail eine Aufgabe, anhand derer du die nötigen Werkzeuge kennen und nutzen lernst, und dir Schritt für Schritt einen Kurz-Monolog bühnenreif erarbeitest.
Wir präsentieren dir die Schlüsselelemente, die für einen gut gestalteten Monolog unerlässlich sind. Am Ende des Kurses hast du einen Mini-Monolog parat für die Bühne, und du weisst genau, wie du beim nächsten Mal vorgehen musst.
Und so sieht das genau aus:
Wie du vom Text zur lebendigen Figur gelangst
Bevor du eine Rolle überzeugend darstellen kannst, musst du dich mit ihr anfreunden. Das heisst, du musst sie kennen lernen, mit ihr mitfühlen, verstehen, was sie will und warum sie so handelt wie sie handelt. Du musst dahinter kommen, wer diese Person ist und was sie ausmacht.
Wie kannst du dir eine Rolle zu eigen machen? Wie kannst du dich in sie "einfühlen"? Musst du jemand anderes werden? (Ganz nebenbei: NEIN! Auf keinen Fall!)
Wir zeigen dir, welche Fragen du dir stellen musst, um sie für dich zu einer plastischen, lebendigen Person werden zu lassen.
Was du mit Sprache alles anstellen kannst
Text - das sind erstmal nur Zeichen auf Papier. Damit das klingt wie eine normale Person, muss man schon ein bisschen damit rumprobieren. Es sind schliesslich nicht spontan formulierte, eigene Worte, sondern Worte einer anderen Person, einer Rolle.
Wie muss diese Person klingen, damit sie glaubhaft rüberkommt? Wie kannst du so sprechen, dass die Sätze auch genau das aussagen, was du sagen willst? Wie kannst du dafür sorgen, dass man dich versteht?
Lerne die Gestaltungsmittel kennen, die du ganz gezielt einsetzen kannst, um den Inhalt glasklar zu machen fürs Publikum.
Wann Gesten wirken und wann man besser die Finger davon lässt
Du kennst das sicher:
Du stehst auf der Bühne und willst ganz natürlich sein und plötzlich hast du das Gefühl, zuviele Arme zu haben. Du weisst nicht wohin mit den Händen und fängst an irgendwie herumzufuchteln.
Ja... So soll's natürlich nicht sein. Wir zeigen dir, wie du Gesten und Bewegung richtig einsetzt um deine Rolle authentisch rüberzubringen. Bewegung kann eine grosse Wirkung haben - und manchmal auch alles total verhunzen.
Lerne mit uns, nicht mehr zu fuchteln, sondern entspannt und natürlich zu spielen.
Was unsere Schauspielschüler über uns sagen
Diesen speziellen Online-Kurs führen wir zwar erst zum zweiten Mal durch, aber unterrichten tun wir diese Dinge ja schon lange. :-) Hier also ein paar Stimmen über unsere Arbeit:
Katya Buser
Basel
Professionalität und Humor
Bereits nach zwei Lektionen hat man das Gefühl, in eine neue Welt, in die Welt hinter der Fassade eines guten Schauspielers zu blicken und die Kunst des Schauspiels besser zu verstehen. Professionalität und Humor, gepaart mit langjähriger und weltweiter Bühnenerfahrung machen Cary Rick zu einem gefragten Lehrer und Regisseur.
Lina Boado
Basel
Innovativ, inspirierend, multikulturell
Martina ist eine innovative, inspirierende, multikulturelle, reife und professionell qualifizierte Lehrkraft, die methodisch und zielstrebig vorgeht.
Birgit Pfister
Bern
Begeisterung und Leidenschaft
Innerhalb kurzer Zeit erhält man einen sehr klaren Einblick in die Arbeitsweise von Martina und Cary Rick – man spürt ihre eigene Begeisterung und Leidenschaft für das, was sie tun und wird sofort davon eingenommen! Die entspannte, authentische und ehrliche Auseinandersetzung mit der Materie und miteinander ermöglicht einen grossen Lerneffekt – und es hat unglaublich Spass gemacht!
Das ist aber noch nicht alles...
Der 5-Tage-Monolog-Crashkurs bietet dir ausserdem:
Support
Wenn du nicht weiter weisst oder eine Aufgabe nicht verstehst, kannst du uns während des Kurses auf WhatsApp oder per E-Mail Fragen stellen. Schreib uns, schick uns eine Sprachnachricht oder Videobotschaft.
Wenn deine Frage bis 20 Uhr bei uns ankommt, wird sie in der Mail am folgenden Morgen beantwortet.
Wenn es was ganz Spezifisches ist, das nur dich betrifft, dann antworten wir dir auch gerne persönlich.
Live-Online-Call
Am Sonntag, 12. Dezember 2021 kannst du uns im Live-Online-Call deinen erarbeiteten Monolog vorzeigen, mit uns daran arbeiten und das Gelernte nochmals vertiefen.
Du bekommst Feedback von uns beiden persönlich und wir geben dir konkrete Hinweise, woran du noch weiterarbeiten was du noch verbessern kannst.
Der Call startet um 15 Uhr und dauert ca. 1 Stunde.
Tja...
Ja... da wäre noch ein dritter kleiner Bonus, aber den können wir erst gegen Ende des Kurses verraten. Aber reservier dir schon mal am Montag, 13. Dezember die Zeit zwischen 19:30-20:30 Uhr...
Wenn du also wissen willst, was es damit auf sich hat, dann melde dich doch jetzt gleich an. Kostet ja nix ausser Zeit und Interesse. :-)
Das sind wir
Wir sind Cary und Martina: Tänzer, Regisseur, Therapeut und Ausbilder, Sängerin, Schauspielerin, Vocal Coach und Sprechlehrerin. Wir machen leidenschaftlich, schon ganz, ganz lange und professionell Theater und wir unterrichten es ebensogerne.
Es gibt so viele Menschen, die sich für Schauspiel interessieren. Wir wollen mit diesem Kurs all jenen einen Einstieg ins Handwerk Schauspiel bieten, die Lust darauf haben und die mehr wissen wollen, wie das alles eigentlich funktioniert. :-)
Wir freuen uns auf euch!
Und soviel Zeit bleibt dir noch, um dich anzumelden:
You missed out!